Klin Monbl Augenheilkd 2013; 230(4): 427-429
DOI: 10.1055/s-0032-1328276
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Spectral-Domain optische Kohärenztomografie (SD-OCT) bei Behandlung einer prämakulären Blutung bei Valsalva-Retinopathie mit Nd:YAG-Laser-Membranotomie

Spectral-Domain Optical Coherence Tomography (SD-OCT) in Valsalva Retinopathy with Premacular Hemorrhage Treated by Nd:YAG Laser Membranotomy
B. Stoffelns
Augenklinik der Universitätsmedizin, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 April 2013 (online)

Preview

Hintergrund

Die Valsalva-Retinopathie wurde erstmals beschrieben von Duane 1973 als subhyaloidale Makulablutung in Assoziation mit einem Hebemanöver von schweren Lasten, Erbrechen oder starkem Husten [1]. Die aktive Exspiration gegen den Widerstand der geschlossenen Glottis („Valsalva-Manöver“) bewirkt eine abrupte Erhöhung des intrathorakalen Druckes und führt zu einer retrograden Druckwelle in die klappenlosen Venen der oberen Körperhälfte. Diese Druckwelle setzt sich über die Zentralvene in das Augeninnere fort und verursacht eine Ruptur der oberflächlichen retinalen Kapillaren am hinteren Augenpol. Weil typischerweise junge und internistisch gesunde Personen mit fest anliegender Glaskörpergrenzmembran betroffen sind, vergehen in der Regel einige Monate, bis ein Absinken oder eine Reabsorption der Blutung eintritt [1], [2]. Da durch den Eisenanteil des Hämoglobins zusätzlich das Risiko einer toxischen Makulaschädigung besteht, ist in diesen Situationen die Nd:YAG-Laser-Membranotomie eine sinnvolle Behandlungsoption [2], [3], [4].